Tennis

Begeisterung & Faszination – mit perfekt geplanten Plätzen

Ob Privatplatz oder Vereinsanlage – wir gestalten hochwertige Tennisplätze für optimale Spielbedingungen. Unser Platzwartkurs vermittelt wertvolles Wissen für die fachgerechte Pflege und Instandhaltung.

Tennisplätze mit Qualität – vom Neubau bis zur Pflege

Ob Sandplatz oder Allwetterbelag: Wir begleiten Tennisclubs, Gemeinden und Privatpersonen mit Know-how und Leidenschaft rund um den Tennisplatz.

  • Neubau: Von der Planung bis zur Bespielbarkeit – alles aus einer Hand.
  • Sanierung: Nachhaltige Lösungen für bestehende Plätze mit neuem Potenzial.
  • Pflege: Fachgerechte Pflege für optimale Spielbedingungen – saisonal oder dauerhaft.
  • Platzwartkurs: Praxisnahe Schulung für Platzwarte direkt auf Ihrer Anlage.
Rote Sandfläche mit Erdhaufen und Linien
Person fegt Sandplatz mit grosser Bürste.
Mann glättet Tennisplatz mit Rechen.

Tennisplatzbau - sorgfältige Planung macht den Unterschied

Der Komfort einer Tennisanlage entscheidet sich bereits bei der Planung. Sorgfältige Bedarfsabklärung und kundenorientierte Produkteberatung sind die Voraussetzung für eine gelungene Sportanlage.

  • Belagsvarianten für jeden Anspruch: Sand, Mergel, Misch-, Tennenrotbelag (Vulcanit) oder quarzsandverfüllter Kunstrasen? Wir bieten Ihnen alle Produktevarianten und beraten Sie bei der Wahl des richtigen Belages für Ihre Tennis-Plätze im Freien.
  • Moderne Bewässerungstechnik: Die von Tennis und mehr verwendeten automatischen Bewässerungsanlagen mit REGA Produkten sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Die REGA Sektorregner überzeugen durch Langlebigkeit, Genauigkeit und minimale Wartung.
Nahaufnahme von rotem Tennisplatzboden
Mann glättet Tennisplatz mit Rechen.
Person pflegt einen Tennisplatz mit einer Kehrmaschine.

Sanierung – damit die Freude am Tennis anhält

Sandplätze sind heute in der Schweiz mit einem Anteil von über 80% der Aussen-Tennisanlagen am häufigsten vertreten. Gut gepflegte Sandplätze stehen mit den gelenkschonenden, spielfreundlichen Eigenschaften trotz der neuen Allwettersysteme bei den Spielern hoch im Kurs. Nach ungefähr dreissig Jahren Spielbetrieb stellt sich für die meisten Clubs die Frage einer Sanierung. Vor allem die eingeschränkte Wasserdurchlässigkeit, die abnehmende Stärke des Deckenbelags sowie Unebenheiten im Spielbereich sind Gründe für eine Renovation oder einen Umbau.

  • Belagssystem: Die konventionellen Sandbeläge wie auch die neue Generation von Allwetterbelägen punkten mit Vorzügen. Kein Belagssystem kann aber allen Anforderungen genügen.
  • Bedarfsabklärung: Eine sorgfältige, projektorientierte Bedarfsabklärung ist Voraussetzung für ein gelungenes Bauwerk.
  • Produktempfehlung: Standort, Höhenlage, Spielbetrieb, Lebensdauer, Kosten, Rückbauproblematik, Umwelteinfluss und diverse weitere Kriterien bilden die Grundlage für eine fachkundige Produktempfehlung.
Werkzeug glättet Tennisplatzboden.
  • Unsere Produkte

  • Natursandbeläge

    • Ziegelsand
    • Mischbelag aus Mergel u. Ziegelsand
    • Haldenmaterial wie Vulcanit/Tennenrot.
  • Allwetterbeläge

    • Kunststoffrasen verfüllt mit Quarzsand / Ziegelsand / Gummigranulat
    • Typ Conipur ProClay
    • Gebundener, wasserdurchlässiger Ziegelsplitt, abgedeckt mit Spielsand

Tennis und mehr

Von der «grünen Wiese» bis zum spielbereiten Tennisplatz - seit 1972 sorgen wir für mehr Freude am Tennis in der ganzen Schweiz. Wir planen und realisieren sämtliche Arbeit selber und garantieren so den reibungslosen Projektablauf, optimale Planung und eine termin- und fachgerechte Ausführung. Wir beraten Sie bei der Wahl des richtigen Standortes und der Wahl des passenden Platzbelages.

Gruppe in orange Sicherheitsjacken auf Balkon
  • Optimale Pflege für Tennisplätze

    Erfahren Sie, wie Sie Tennisplätze fachgerecht pflegen und instand halten.

mehr anzeigen

Platzwartkurs

Erlernen Sie in unserem Kurs bewährte Methoden und praxisnahe Tipps von Experten zur professionellen Tennisplatzpflege.

  • Fr.25 Apr. 2025
    Werkzeug glättet Tennisplatzboden.

    Platzwartkurs: alles rund um die Pflege von Sportplätzen

    Flawil

    Weiterbildung und mehr

    mehr erfahren

Belagstypen

  • Der Klassische

    Rote Sandfläche mit Erdhaufen und Linien

    Ziegelsandbelag

    • Ungemischter Ziegelsand
    • Gelenkschonend
    • Gutes Ballsprungverhalten
    • Auf dynamischer Schicht aufgebaut
    • Unterhaltsarm
    • Kostengünstig
  • Der Bewährte

    Tennisball auf rotem Sandplatz.

    Mischbelag

    • Ziegelsand/Mergel-Gemisch
    • Gelenkschonend, ermöglicht gutes Gleiten
    • Gutes Ballsprungverhalten
    • Auf dynamischer Schicht aufgebaut
    • Unterhaltsarm
    • Kostengünstig
  • Der Schnelle

    Leerer roter Tennisplatz im Freien bei Sonnenschein

    Mergelbelag

    • Schnell, gutes Ballsprungverhalten
    • Gelenkschonend, ermöglicht gutes Gleiten
    • Auf dynamischer Schicht aufgebaut
    • Gelb, mit Ziegelmehl abgedeckt
    • Unterhaltsarm
    • Kostengünstig
  • Der Sandplatzbelag der Zukunft

    Aschenbahn im Park mit Bäumen

    CONIPUR PRO CLAY

    • Innovative Technologie für ungetrübte Spielfreude das ganze Jahr hindurch
    • Herausragende Spieleigenschaften ohne Platzfehler
    • Wetterfest – während des ganzen Jahres nutzbar
    • Exzellente Wasserdurchlässigkeit
    • Nach Regenfällen schnell wieder bespielbar
    • Praktisch kein Instandhaltungsaufwand
    • Installation auf bestehende Sand-, Kunstrasen- oder Teppichbeläge
    • Auch als Indoor-System verfügbar – keine Bewässerung notwendig!
    • Für Rollstuhltennis geeignet