Der perfekte Start für Ihren Rasen
Ein frisch gesäter Rasen braucht in den ersten Wochen besondere Aufmerksamkeit, um dicht und kräftig zu wachsen. Die richtige Bewässerung, regelmässiges Mähen und eine gezielte Düngung sind entscheidend für eine gesunde Grasnarbe. Auch Unkraut und Hirse können nach der Neusaat auftreten – doch mit der richtigen Strategie wird der Rasen schnell widerstandsfähig und pflegeleicht. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rasenfläche von Anfang an optimal versorgen.
Bewässerung
Der Boden darf in der Keimphase nie austrocknen! Deshalb die Neuanlage sofort nach der Aussaat und während der folgenden 2 Wochen 1- bis 3-mal täglich bewässern. Nur kleine Wassermengen (4 bis 6l/m2) gleichmässig verabreichen, damit die Samen nicht weggeschwemmt werden. Nach Bestandesschluss wird nur noch 1- bis 2-mal pro Woche mit 10 bis 15l/m2 bewässert. Der Boden soll danach bis in eine Tiefe von 10 bis 15cm gut wassergesättigt sein (zu überprüfen mit Spatenprobe).
Wichtig:
Beim Einsatz von Bewässerungscomputern muss die Kontrolle trotzdem täglich durchgeführt werden!
Unkraut
Dass im Rasen nach einer Neusaat Unkräuter auftreten ist normal! Schliesslich wurde mit der guten Saatbeetvorbereitung nicht nur für die Rasengräser eine optimale Wachstumsgrundlage geschaffen, sondern auch für die im Boden „schlafenden“ Unkrautsamen. Die meisten Unkräuter verschwinden schon nach dem 3. bis 4. mähen. Ein anderer Teil wird vom dichter werdenden Rasen verdrängt, sobald dieser das erste Mal richtig gedüngt wird (siehe Abschnitt Düngung). Ganz hartnäckige Unkräuter können frühestens nach dem 4. Schnitt mit einem Rasenherbizid bekämpft werden.
Hirse
Hirsensamen kommen praktisch in allen Böden natürlich vor! Sie keimen erst ab einer Bodentemperatur von 21°C, d.h. von Mai bis August. Bei sinkenden Temperaturen stellen die Hirsen ihr Wachstum ein und beim Frost sterben sie definitiv ab. Ein rechtzeitiger Rasenschnitt 3-6 Wochen nach der Saat und spätestens bei 8cm Grashöhe, fördert die Dichte des Rasens. Die Hirsenbekämpfung im Nachauflauf ist im frühen Dreiblattstadium möglich.
Schnitt
Der erste Rasenschnitt erfolgt mit einem Rasenmäher bei einer Grashöhe von ca. 8- 12cm. Zukünftig beträgt die ideale Schnitthöhe ca. 4-5cm.
Düngung
Nach ca. 6 Wochen sollte eine Düngung mit einem stickstoffbetonten Rasendünger erfolgen, um das Wurzelwachstum zu fördern und den Rasen in seiner Anfangsphase optimal zu versorgen. Ein gut gedüngter Rasen wächst dichter, verdrängt Unkraut besser und wird widerstandsfähiger gegenüber Trockenheit und Belastung.
Für die weitere Pflege empfiehlt es sich, den Rasen 3 bis 4 Mal pro Jahr zu düngen, idealerweise im Frühling, Sommer und Herbst. Dabei sind organisch-mineralische Dünger besonders vorteilhaft, da sie eine langfristige Nährstoffversorgung gewährleisten.